You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#376 2012-11-29 20:12:17
- Fabi2
- Member
- Registered: 2010-03-21
- Posts: 1,073
Re: Routing / Spurmapping
Na, da habe ich dann doch gleich noch ein paar pädagogisch besonders wertvolle Links mehr gefunden.
http://www.ertico.com/assets/download/nextmap/2_d23.zip
http://www.ertico.com/gdf-geographic-data-files
http://www.ertico.com/d-3-3-final-feedm … ication-2/
http://www.ertico.com/assets/actmap/2_1 … cation.pdf
http://www.ertico.com/completed-projects/
Ach ja: denkt dran, das die OSM-Raelität nicht am Fahrbahnrand endet!
Last edited by Fabi2 (2012-11-29 20:18:47)
Healthcare 2.0
Wir geben Faschisten ein Zuhause. BMI.
Offline
#377 2012-12-17 11:38:57
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,848
Re: Routing / Spurmapping
Erfreulich ist, dass offensichtlich vermehrt turn=* und turn:lanes=* erfasst wird. Bei mapfactor wird auch schon an einer möglichen Auswertung gearbeitet
http://forum.mapfactor.com/discussion/c … mment_1992
Leider bin ich dort auch darauf gestoßen, dass die Erfassung nicht immer mit der Wiki zu turn und turn:lanes kompatibel ist wie etwa hier:
http://www.openstreetmap.org/?lat=53.54 … 15&zoom=18
Den Mapper habe ich angeschrieben.
Hat jemand eine Idee, wie wir für diese Erfassungen der lanes-Attribute eine Fehlertool bekommen können oder wäre das in OSMI oder keepright integrierbar? Wenn wir wollen, dass Router diese Informationen umfassend verwenden, müssen wir auch für fehlerfreie Erfassung sorgen
edit: link korrigiert
Last edited by hurdygurdyman (2012-12-17 11:41:12)
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#378 2012-12-18 09:53:02
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,832
Re: Routing / Spurmapping
Erfreulich ist, dass offensichtlich vermehrt turn=* und turn:lanes=* erfasst wird.
Ja und auch destination=* an AKs ist schon gut gemappt. Somit wird das verfahren zunehmend schwieriger. ;-)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#379 2012-12-20 15:33:49
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,848
Re: Routing / Spurmapping
Ich habe mal eine Frage zu lanes
Schaut euch mal hier die Tiergartenstraße mit Bing in Zoom 19 an:
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.33 … 22&zoom=18
In der Straßenmitte befindet sich ein etwa 2 m breiter Streifen, der größtenteils mit Split aufgefüllt wurde, von beiden Fahrbahnen überfahrbar ist und so auch als Abbiege- oder Einfädelungasspur verwendet werden kann.
Würdet ihr das auch als turn_lane wie hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Center_tur … ush_median
bewerten und somit wie hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:lanes
beim 5. Foto von oben taggen?
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#380 2012-12-20 16:41:40
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Routing / Spurmapping
Ich habe mal eine Frage zu lanes
Schaut euch mal hier die Tiergartenstraße mit Bing in Zoom 19 an: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.33 … 22&zoom=18
In der Straßenmitte befindet sich ein etwa 2 m breiter Streifen, der größtenteils mit Split aufgefüllt wurde, von beiden Fahrbahnen überfahrbar ist und so auch als Abbiege- oder Einfädelungasspur verwendet werden kann.
Würdet ihr das auch als turn_lane wie hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Center_tur … ush_median bewerten und somit wie hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:lanes beim 5. Foto von oben taggen?
Hmmh, in Deutschland sind Mittelspuren mit beidseitigem Abbiegen nicht üblich, eventuell nicht mal in der StVO vorgesehen. Das Luftbild ist zur Beurteilung nicht von ausreichender Qualität. Auch Split statt Asphalt und die geringe Breite von 2m (notwendig wäre 3m) spricht gegen eine eigene Spur. Ob das Abbiegen über diese Mittelfläche gestattet oder ggfs. geduldet wird, kann man ohne Ortskenntnisse nicht einschätzen.
Aus der Ferne würde ich mich also eher gegen eine Mittelspur aussprechen.
Edbert (EvanE)
Offline
#381 2012-12-20 21:21:11
- slhh
- Member
- Registered: 2012-09-02
- Posts: 358
Re: Routing / Spurmapping
Hmmh, in Deutschland sind Mittelspuren mit beidseitigem Abbiegen nicht üblich, eventuell nicht mal in der StVO vorgesehen.
Diese sind in Deutschland zwar selten, aber in §7 (3a) der StVO vorgesehen. Ein Beispiel ist in Hamburg die Straße Nedderfeld. Dort befinden sich östlich vom Offakamp zwei derartige Abschnitte. In Realität wird diese Spur dort aber hauptsächlich zum Umfahren falsch parkender oder haltender Autotransporter verwendet.
Offline
#382 2012-12-21 01:53:40
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Routing / Spurmapping
EvanE wrote:Hmmh, in Deutschland sind Mittelspuren mit beidseitigem Abbiegen nicht üblich, eventuell nicht mal in der StVO vorgesehen.
Diese sind in Deutschland zwar selten, aber in §7 (3a) der StVO vorgesehen. Ein Beispiel ist in Hamburg die Straße Nedderfeld. ...
Danke für die Information und das Beispiel (eine tyische Automeile).
Edbert (EvanE)
Offline
#383 2012-12-21 05:23:32
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,848
Re: Routing / Spurmapping
§7 (3a) der StVO passt für die Stelle, denn sie darf und soll zum Abbiegen nach links und Einfädeln über die Gegenfahrbahn genutzt werden. Die Breite von ca. 2 m ist wohl entstanden, weil die vorhandene Gesamtbreite der Straße bei der Neugestaltung nicht mehr hergab. Ich komme da leider nicht so oft durch, sonst hätte ich ein besseres Foto "on the ground".
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#384 2012-12-21 12:11:20
- slhh
- Member
- Registered: 2012-09-02
- Posts: 358
Re: Routing / Spurmapping
§7 (3a) der StVO passt für die Stelle, denn sie darf und soll zum Abbiegen nach links und Einfädeln über die Gegenfahrbahn genutzt werden.
Auf Bing kann ich keine Leitlinien sehen. Somit ist §7 (3a) vermutlich nicht zutreffend. Formal kann man die Stelle wohl als eine breite Fahrbahn ohne Markierungen ansehen. Dann würde man sich ja zum Linksabbiegen auch eher mittig einordnen. Der Fahrbahnbelag wäre dann eben über den Querschnitt unterschiedlich, wie es beispielsweise auch bei Vorhandensein von Sommerwegen (http://de.wikipedia.org/wiki/Sommerweg) der Fall ist.
Offline
#385 2013-10-11 21:31:48
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,832
Re: Routing / Spurmapping
Eine Kreuzung ist eine Kreuzung ist eine Kreuzung.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#386 2013-10-12 13:28:18
- berndw
- Member
- From: Erpel am Rhein
- Registered: 2011-06-04
- Posts: 489
Re: Routing / Spurmapping
Da hat jemand 'baulich nicht getrennt' genau ausgelegt, übrigens etwas weiter südlich an der AS ebenso
Bernd
Mein Fork des AIO-Styles auf GitHub
Offline
#387 2014-08-08 14:25:28
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,848
Re: Routing / Spurmapping
Passt hier wohl am besten
Bei uns wurde eine Kreuzung umgebaut. Jetzt hat man die Gegenfahrbahn baulich getrennt und zwischen die drei Spuren für left|through|right noch zwei Fahrradspuren für links und geradeaus eingeschoben, die von den motor-vehicle-Spuren mit durchgezogenen Linien getrennt sind. Rechtsabbiegende Radfahrer gibt es nict. Die dürfen durch einen kleinen Park.
Kann ich da analog zu diesem Weg vorgehen?
https://www.openstreetmap.org/way/240067269
So richtig was zu access:lanes, bicycle:lanes, change:lanes und width:lanes habe ich (noch) nicht gefunden
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#388 2014-08-08 15:32:36
- Seoman
- Member
- Registered: 2011-07-14
- Posts: 61
Re: Routing / Spurmapping
Kann ich da analog zu diesem Weg vorgehen?
https://www.openstreetmap.org/way/240067269
In dem Beispiel sind zwei Sachen, über die ich noch stolpere:
1) Sollen die Fahrradspuren nicht bei der Anzahl der lanes mitgezählt werden? Demnach müsste es doch "lanes=6" heißen, oder?
2) Und überschreibt ein "bicycle:lanes=designated" ein "lane:access=no"?
Seoman
Offline
#389 2014-08-08 17:33:59
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,832
Re: Routing / Spurmapping
In dem Beispiel sind zwei Sachen, über die ich noch stolpere:
1) Sollen die Fahrradspuren nicht bei der Anzahl der lanes mitgezählt werden? Demnach müsste es doch "lanes=6" heißen, oder?
Siehe:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:lanes
Interpretiere ich so, dass Fahrradspuren nicht mitzählen.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#390 2014-08-08 18:10:37
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Routing / Spurmapping
2) Und überschreibt ein "bicycle:lanes=designated" ein "lane:access=no"?
Du meintest "access:lanes"=* statt "lanes:access"=*
Und ja, da access=* von bicycle=* "überschrieben" wird.
Offline
#391 2014-08-09 06:25:45
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,848
Re: Routing / Spurmapping
...
Du meintest "access:lanes"=* statt "lanes:access"=*
...
Das ist sowieso irritierend, nachdem ich mal etwas mehr in der wiki gestöbert habe
In der Wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:J … cess:lanes heißt es immer *:lanes für derartige Fälle. Aber für Spuren, die bestimmtemn Fahrzeugen vorbehalten sind ist das Schema "lanes:*" http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:lanes .
In dem Freiburger Beispiel https://www.openstreetmap.org/way/240067269 steht aber bicycle:lanes=yes|yes|designated|yes|yes|designated . Das ist wohl nach dieser Wiki-Seite erfasst http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bicycle , auf der dann auch "bus:lanes", "taxi:lanes" als Beispiel erscheinen, was also mit generellem "*:lanes" genau anders herum steht.
Wir haben ein Problem...
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#392 2014-08-09 09:03:50
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Routing / Spurmapping
rayquaza wrote:Du meintest "access:lanes"=* statt "lanes:access"=*
Das ist sowieso irritierend, nachdem ich mal etwas mehr in der wiki gestöbert habe
[…] Wir haben ein Problem...
Ich versuche mal eine Erläuterung:
lanes=* ist ein eigener Key, in dem Anzahl der Fahrstreifen angegeben wird.
Wendet man darauf das Conditional-Resctricions-Schema (als Erweiterung des Access-Schemas) an erhält man z.B. "lanes:motor_vehicle"=*, womit die Anzahl der Fahrstreifen angegeben wird, die unter diesen Bedingungen (hier: Fahrzeug ist ein "motor_vehicle") gültig ist. Da sich die Zahl der Fahrstreifen nicht ändert wenn man eine Strasse entlang fährt (ausser vielleicht, wenn man ein Baufahrzeug ist), finde ich das allerdings nicht sinnvoll. "surface:motor_vehicle"=* würde hoffentlich auch niemand angeben.
Ausserdem gäbe es Probleme, wenn z.B. lanes=4 "lanes:motor_vehicle"=2 "turn:lanes"="left|left|right|right" ohne verkürztes "turn:motor_vehicle:lanes"=* angegeben ist, weil für motor_vehicle mehr Fahrstreifen in "turn:lanes"=* vorhanden sind als laut "lanes:motor_vehicle"=* vorhanden sindWenn man auf Access-Keys (z.B. motor_vehicle=*) das Lanes-Schema anwendet, hat man einen Key wie z.B. "motor_vehicle:lanes". Darin würde darin üblicherweise (bei lanes>1) mindestens ein '|' vorkommen und der Wert des Access-Keys fahrstreifenweise angegeben sein.
Offline
#393 2014-08-09 09:47:46
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,848
Re: Routing / Spurmapping
hurdygurdyman wrote:rayquaza wrote:Du meintest "access:lanes"=* statt "lanes:access"=*
Das ist sowieso irritierend, nachdem ich mal etwas mehr in der wiki gestöbert habe
[…] Wir haben ein Problem...
Ich versuche mal eine Erläuterung...
Danke, wenn ich das noch zwei- bis mehrmal lese, verinnerliche ich das auch.
Wäre allerdings schön, wenn man das auch so in der Wiki wieder fände, ohne mehrere teils nur englische Seiten suchen zu müssen. Irgendetwas, was sich ein noch nicht mit dem lanes-Schema Vertrauter an einer Stelle rein ziehen oder runterladen kann.
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#394 2014-10-04 20:39:48
- Navi@Map09
- Member
- Registered: 2011-02-13
- Posts: 38
Re: Routing / Spurmapping
Der Spurassistent im Navigator zeigt hier jeweils einen falschen Richtungspfeil an.
http://osrm.at/9FH
http://osrm.at/9FI
http://osrm.at/9G5
Woran könnte dies liegen?
Offline
#395 2014-10-04 21:28:14
- pyram
- Member
- Registered: 2012-06-16
- Posts: 1,281
Re: Routing / Spurmapping
...falschen Richtungspfeil...
Also bei mir nicht. Und das dritte Beispiel zeigt gar keinen Pfeil, weil es nur geradeaus geht.
Offline
#396 2014-10-05 05:13:08
- Navi@Map09
- Member
- Registered: 2011-02-13
- Posts: 38
Re: Routing / Spurmapping
Komisch. Mein Navigator zeigt in diesem Beispiel http://osrm.at/9FH hier in Freiburg von der B31 kommend und wollen leicht links Richtung Schillerstraße (Schwabentorbrücke) abbiegen folgendes an. Der Spurassistent zeigt zwei Pfeile nach links die aber ein rotes Kreuz enthalten und zwei Pfeile geradeaus die grün sind. Navigieren tut es richtig. Im zweiten Beispiel http://osrm.at/9FI wollen wir von der Schwabentorbrücke links abbiegen Richtung B31. Auch hier enthält der Peil nach links ein rotes Kreuz und die zwei Peile geradeaus sind grün. Auch hier wird korrekt navigiert. Nur der Spurassistent zeigt etwas falsches an. Auch im dritten Beispiel http://osrm.at/9G5 wo es nur geradeaus geht zeigt der Spurassistent der linke Peil grün und die restlichen drei Pfeile wo geradeaus gehen und nach rechts rot an. Woran könnte dies liegen? Besten Dank für eure Hilfe.
Offline
#397 2014-10-05 09:11:00
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,832
Re: Routing / Spurmapping
Das ganze ist halt leider sehr schwierig auszuwerten:
https://www.openstreetmap.org/way/242170274
An dieser Stelle muss man noch gerade aus fahren (links geht ja nicht), der Router muss also irgendwie erkennen (raten), auf welchen
Abbiegepunkt sich das "left" bezieht.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline