You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#1 2011-11-06 00:22:24
- mdk
- Member
- Registered: 2010-08-18
- Posts: 304
Mutiger Held gesucht
Hi,
wer traut sich da ran?
Tipp: das MP hat 786 Mitglieder und liegt in der 31. Generation vor. Die Vorgänger haben offensichtlich aufgegeben:
fixme=MP is not closed
note=MP is not closed, it wasn't closed yet, has to be fixed
Viel Spass beim Knobeln
mdk
Offline
#2 2011-11-06 02:07:09
- woodpeck
- Member
- Registered: 2009-12-02
- Posts: 1,189
Re: Mutiger Held gesucht
Wenn alles andre nichts hilft, ich hab notfalls noch den Code, mit dem ich seinerzeit das sagenumwobene Polygon #1337942 (0865 Members mit insgesamt fast einer halben Million Nodes) in appetitliche Haeppchen zerhackt habe
Bye
Frederik
Offline
#3 2011-11-06 02:32:05
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Mutiger Held gesucht
wer traut sich da ran?
Tipp: das MP hat 786 Mitglieder und liegt in der 31. Generation vor. Die Vorgänger haben offensichtlich aufgegeben: ...
Viel Spass beim Knobeln
Hallo mdk
Das ist ja ein echtes Monster. Ein deutlicher Nachteil von Importen.
Da wird nicht geknobelt, das kann man nur noch komplett zerlegen.
Sprich:
- Teilbereiche einzeln erfassen. -> Weniger Fläche, weniger Elemente
- Wenn alles durch Teilbereiche abgedeckt ist, ab in die Tonne.
Ich überlasse das gerne anderen. In meiner Umgebung gibt es noch genügend Multipolygon-Probleme, um die ich mich eher kümmern würde.
Nachtrag:
Ich habe mir mal die Outer-Elemente in JOSM geladen. Das Ding hat 21 Outer-Elemente mit zusammen 18000+ Knoten, ist über 1800km lang und im Süden fehlt ein Stück von ca. 32km Luftlinie. In JOSM muss man auf 20km heraus zoomen um einen Überblick zu haben. Einen Lizenzcheck habe ich mir erspart.
@Frederik:
Mit obigen Abmessungen nur des Outer scheint mir das ein Kandidat für dein "Zerlege in appetitliche Häppchen" Programm.
Frage ist nur, ob das auch mit einer Lücke von 32km Luftlinie klarkommt. Oder müssen wir das Outer erst schließen, damit dein Programm funkioniert?
Edbert (EvanE)
Offline
#4 2011-11-06 07:38:53
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Mutiger Held gesucht
Habe mir das mal grob angeschaut
landuse=meadow ist für das MP schon mal viel zu oberflächlich, da jede Menge landuse=farmland in bing die Fläche wie einen Flickenteppich durchziehen. Gäbe es landuse=agricultural für allgemein landwirtschaftlich genutzte Flächen, wäre das wohl passender.
Außerdem liegen darin noch viele inner ohne tag, die nach forest oder sonst etwas aussehen. Eine Menge der inner sind zu grob erfasst: z.B. http://www.openstreetmap.org/?lat=47.07 … 4&layers=M
survey_point ist mehrfach doppelt importiert.
Unmengen von Straßen und Ansiedlungen fehlen.
Ich denke, es schadet dem Datenbestand nicht, wenn wir alle outer löschen, die nicht an anderen MP hängen, und das MP 1102108 in die ewigen Jagdgründe entlassen.
Als Ausgleich taggt man dann einige wichtigere Details. Kein Mensch braucht hier eine Wiese in der Dimension. Die inner kann man ja belassen, im Umriss korrigieren und mit passenden tags versehen.
Last edited by hurdygurdyman (2011-11-06 07:41:09)
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#5 2011-11-06 08:15:24
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Mutiger Held gesucht
Habe mir das mal grob angeschaut
landuse=meadow ist für das MP schon mal viel zu oberflächlich, da jede Menge landuse=farmland in bing die Fläche wie einen Flickenteppich durchziehen. Gäbe es landuse=agricultural für allgemein landwirtschaftlich genutzte Flächen, wäre das wohl passender.
Außerdem liegen darin noch viele inner ohne tag, die nach forest oder sonst etwas aussehen. Eine Menge der inner sind zu grob erfasst: z.B. http://www.openstreetmap.org/?lat=47.07 … 4&layers=M
Nun ja, das ist eben Corine Landcover. Das ist eher für Karten mit 1:1 000 000 gedacht als für 1:100 000 oder besser.
survey_point ist mehrfach doppelt importiert.
Unmengen von Straßen und Ansiedlungen fehlen.
Vorsicht mit survey_point. Die haben unterschiedliche Höhenangaben.
Einmal am Fuß und das zweite mal oben.
Da sind ausnahmsweise mal zwei Knoten an der gleichen Stelle berechtigt.
Straßen und Ansiedlungen sind nicht im Corine Landcover enthalten.
Dafür gibt es den Zugriff auf die Kataster-Daten
Das ist ein Problem solcher Groß-Importe. Die Karte sieht zwar gut gefüllt aus, aber es fehlen doch ein Großteil der wichtigen Daten, eben Straßen und Ortschaften.
Ich denke, es schadet dem Datenbestand nicht, wenn wir alle outer löschen, die nicht an anderen MP hängen, und das MP 1102108 in die ewigen Jagdgründe entlassen.
Als Ausgleich taggt man dann einige wichtigere Details. Kein Mensch braucht hier eine Wiese in der Dimension. Die inner kann man ja belassen, im Umriss korrigieren und mit passenden tags versehen.
Also wenn ein Aufteilen mit Frederiks Tool funktioniert, sollten wir besser diesen Weg gehen.
Ansonsten sollte meiner Meinung nach ein Löschen in der Entscheidung der französischen Community liegen.
Edbert (EvanE)
Offline
#6 2011-11-06 09:03:35
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Mutiger Held gesucht
Nun ja, das ist eben Corine Landcover. Das ist eher für Karten mit 1:1 000 000 gedacht als für 1:100 000 oder besser.
Das ist mir klar.
Vorsicht mit survey_point. Die haben unterschiedliche Höhenangaben.
Einmal am Fuß und das zweite mal oben.
Da sind ausnahmsweise mal zwei Knoten an der gleichen Stelle berechtigt.
Das könnte man doch mit sowas wie survey_point:top=* und servey_point:bottom=* lösen.
Straßen und Ansiedlungen sind nicht im Corine Landcover enthalten.
Dafür gibt es den Zugriff auf die Kataster-Daten
Das ist ein Problem solcher Groß-Importe. Die Karte sieht zwar gut gefüllt aus, aber es fehlen doch ein Großteil der wichtigen Daten, eben Straßen und Ortschaften.
Ich weiß, in Frankreich wird gern importiert, weil auch vieles für OSM zur Verfügung steht. Aber bing gibt hier auch einiges her.
Also wenn ein Aufteilen mit Frederiks Tool funktioniert, sollten wir besser diesen Weg gehen.
Ansonsten sollte meiner Meinung nach ein Löschen in der Entscheidung der französischen Community liegen.
Ich hoffe mit dir im Bezug auf Frederik. Ansonsten würde ich in FR posten, kann aber leider kein französisch
Last edited by hurdygurdyman (2011-11-06 09:05:44)
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#7 2011-11-06 10:20:40
- edwin-ldbg
- Member
- Registered: 2008-05-21
- Posts: 1,492
Re: Mutiger Held gesucht
Das ist ein ausländisches Mulipolygonproblem für das ich mich nicht zuständig fühle. Ich mag keine Franzosen.
Edwin-ldbg VS Stefan Küste Edwin-ldbg VS Harald Holz Edwin-ldbg VS Nop
Final Result: edwin-ldbg wins !
Offline
#8 2011-11-06 10:46:55
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,743
- Website
Re: Mutiger Held gesucht
Das ist ein ausländisches Mulipolygonproblem für das ich mich nicht zuständig fühle. Ich mag keine Franzosen.
Schade, Schade,
ich hätte mich wirklich gefreut, wenn du das mal eben schnell in Ordnung gebracht hättest.
Offline
#9 2011-11-06 11:54:37
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,935
Re: Mutiger Held gesucht
Wenn alles andre nichts hilft, ich hab notfalls noch den Code, mit dem ich seinerzeit das sagenumwobene Polygon #1337942 (0865 Members mit insgesamt fast einer halben Million Nodes) in appetitliche Haeppchen zerhackt habe
+1 für die Zerteilung der Monsterpolygone....
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#10 2011-11-06 12:25:57
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Mutiger Held gesucht
Ok, ich lade das verbesserte Multipolygon hoch, sobald der Server wieder funktioniert:
Application error
The OpenStreetMap server encountered an unexpected condition that prevented it from fulfilling the request (HTTP 500)
Feel free to contact the OpenStreetMap community if your problem persists. Make a note of the exact URL / post data of your request.
This may be a problem in our Ruby On Rails code. 500 occurs with exceptions thrown outside of an action (like in Dispatcher setups or broken Ruby code)
edit:
Web site down - Database problems
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Platform_Status
Gruß,
Mondschein
Last edited by Mondschein (2011-11-06 12:28:34)
Offline
#11 2011-11-06 12:31:06
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,743
- Website
Re: Mutiger Held gesucht
Web site down - Database problems
Null Problemo, kleiner Upload ging gerade
Sollte der sich an dem Monster "verschluckt" haben?
Gruss
Walter
Last edited by wambacher (2011-11-06 12:32:10)
Offline
#12 2011-11-06 12:36:05
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Mutiger Held gesucht
Jetzt geht der Server wieder.
Allerdings verweigert der Server den Upload mit der Fehlermeldung:
Error header: Precondition failed: Relation with id 1102108 cannot be saved due to Way with id 69862515
Was bedeutet das?
edit:
Vermutlich liegt das daran, dass ich den Weg 69862515 im selben Changeset wiederherstellen möchte, mit welchem ich ihn in die Relation aufnehmen möchte.
Wahrscheinlich überprüft der Server aber zuerst, ob der in die Realtion neu hinzugefügte Weg existiert und lehnt dann nach dieser Prüfung den Upload ab, da der Weg nicht exisitert, ohne zu überprüfen, ob mit diesem Upload gleichzeitig der Weg wiederhergestellt wird.
Also lade ich jetzt zuerst dem Weg hoch, dann die Relation.
edit 2:
Nächste Fehlermeldung:
The changeset 9754294 was closed at 2011-11-06 11:49:29 UTC
Gruß,
Mondschein
Last edited by Mondschein (2011-11-06 12:55:48)
Offline
#13 2011-11-06 13:15:02
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,743
- Website
Re: Mutiger Held gesucht
Jetzt geht der Server wieder.
Der schon - aber beim Rendern klemmt es gerade. http://munin.openstreetmap.org/openstre … delay.html
Offline
#14 2011-11-06 13:20:02
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Mutiger Held gesucht
Jetzt ist er wieder defekt.
Ich war es nicht.
Auch http://www.openstreetmap.org ist nicht erreichbar.
Probiere es später nochmal...
Gruß,
Mondschein
Last edited by Mondschein (2011-11-06 13:20:56)
Offline
#15 2011-11-06 18:20:37
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Mutiger Held gesucht
Sieht nicht gut aus:
http://munin.openstreetmap.org/openstre … index.html
Web site and API unreachable
> I have noticed some strange things happening with openstreetmap.org today.
sys-admins are looking at it.
http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 60594.html
Gruß,
Mondschein
Offline
#16 2011-11-06 18:30:03
- Basstoelpel
- Member
- Registered: 2008-11-02
- Posts: 1,077
Re: Mutiger Held gesucht
J
edit:
Vermutlich liegt das daran, dass ich den Weg 69862515 im selben Changeset wiederherstellen möchte, mit welchem ich ihn in die Relation aufnehmen möchte.
Wahrscheinlich überprüft der Server aber zuerst, ob der in die Realtion neu hinzugefügte Weg existiert und lehnt dann nach dieser Prüfung den Upload ab, da der Weg nicht exisitert, ohne zu überprüfen, ob mit diesem Upload gleichzeitig der Weg wiederhergestellt wird.
Also lade ich jetzt zuerst dem Weg hoch, dann die Relation.
Sehr wahrscheinlich. Meine Erfahrung ist, daß man nach einem undelete das wiederhergestellte Objekt und nichts anderes zunächst hochladen sollte, um dann die übrigen Änderungen durchzuführen.
Baßtölpel
Offline
#17 2011-11-06 18:59:48
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Mutiger Held gesucht
Konnte das Multipolygon jetzt endlich hochladen, ist damit also wieder geschlossen.
+1 für die Zerteilung der Monsterpolygone....
Gute Idee.
Gruß,
Mondschein
Offline
#18 2011-11-06 19:07:41
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Mutiger Held gesucht
@ Mondschein
Wie hast du den Weg 69862515 gefunden?
Ich habe lange versucht in JOSM rauszufinden, welcher Weg gelöscht worden war. Da aber fast jeder die Reihenfolge der Outer Wege verändert hatte, habe ich irgendwann in dem Wust von rot hinterlegten Wegen nichts mehr erkennen können.
Edit:
Bei http://www.openstreetmap.org/?lat=46.22 … y=69862515 war der Weg zweimal selbst-überschneidend. Aber das scheinst du auch bereinigt zu haben. Die Selbst-Überschneidung war möglicherweise der Grund warum der Weg (aus Versehen?) gelöscht wurde.
Edbert (EvanE)
Last edited by EvanE (2011-11-06 19:37:30)
Offline
#19 2011-11-06 19:53:52
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Mutiger Held gesucht
Konnte das Multipolygon jetzt endlich hochladen, ist damit also wieder geschlossen.
chris66 wrote:+1 für die Zerteilung der Monsterpolygone....
Gute Idee.
Gruß,
Mondschein
Und wie zerteilen wir jetzt?
Geht es mit Frederik's Tool oder ist Handarbeit angesagt?
Mindestens der revertete Weg 69862515 hat Flächenüberschneidungen mit äußeren Flächen. Da muss sowieso nachgebessert werden.
Last edited by hurdygurdyman (2011-11-07 02:49:00)
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#20 2011-11-06 20:11:08
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Mutiger Held gesucht
Wie hast du den Weg 69862515 gefunden?
OSM History Browser:
http://osm.virtuelle-loipe.de/history/? … ef=1102108
Das ist wirklich fein.
Bei http://www.openstreetmap.org/?lat=46.22 … y=69862515 war der Weg zweimal selbst-überschneidend. Aber das scheinst du auch bereinigt zu haben.
Der Validator hat bei mir keine Warnungen angezeigt und folglich habe ich auch nichts bereinigt.
Geht es mit Frederik's Tool
Denke schon.
Mindestens der revertete Weg 69862515 hat Flächenübeschneidungen mit äußeren Flächen. Da muss sowieso nachgebessert werden.
Also auch Handarbeit.
Gruß,
Mondschein
Offline
#21 2011-11-07 02:56:45
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Mutiger Held gesucht
Hier noch eine tolle Ecke (nördlich vom "Feuchtgebiet"):
http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=mu … _end_nodes
Die MP's 280945 und 293030 sind nicht nur unvollständig. Da gibt es auch jede Menge doppelte nodes an deren ways südwestlich von Saint-Dié-des-Vosges.
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#22 2011-11-07 08:08:20
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: Mutiger Held gesucht
Das waren noch Zeiten als wir mit <landuse> gearbeitet haben. Erwähnte ich schon das ich MP´e hasse?
Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
#23 2011-11-07 09:32:38
- Radeln
- Member
- From: RLP
- Registered: 2010-08-02
- Posts: 947
Re: Mutiger Held gesucht
Gäbe es landuse=agricultural für allgemein landwirtschaftlich genutzte Flächen, wäre das wohl passender.
+1
Siehe http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … =14067&p=1
Der betreffende Mapper bleibt die Antwort bis heute schuldig.
Gruß
Josef
Gruß
Josef
Offline
#24 2011-11-07 16:32:23
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Mutiger Held gesucht
Die MP's 280945 und 293030 sind nicht nur unvollständig.
Hm, 283030 hatte ich bereits am Freitag verbessert, fehlt da noch etwas?
280945 habe ich jetzt verbessert.
Da gibt es auch jede Menge doppelte nodes an deren ways südwestlich von Saint-Dié-des-Vosges.
Wie hast du diese gefunden?
Habe vorhin einige hundert doppelte Knoten entfernt.
Gruß,
Mondschein
Last edited by Mondschein (2011-11-07 16:52:49)
Offline
#25 2011-11-07 19:55:22
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Mutiger Held gesucht
...
Hm, 283030 hatte ich bereits am Freitag verbessert, fehlt da noch etwas?
280945 habe ich jetzt verbessert.hurdygurdyman wrote:Da gibt es auch jede Menge doppelte nodes an deren ways südwestlich von Saint-Dié-des-Vosges.
Wie hast du diese gefunden?
Habe vorhin einige hundert doppelte Knoten entfernt.Gruß,
Mondschein
Heute Nacht habe ich mir nur den way 28095 angeschaut und dem fehlte ein Stück. way 283030 war in OSMI noch rot und offen. Den habe ich nicht en detail besichtigt...(Augen schon verdammt klein)
Die doppelten nodes zeigt Potlatch 2 als weiß gefüllten roten Ring (ähnlich "Durchfahrt verboten"). Jetzt sehe ich da keine mehr. Hast wohl alle geschreddert
Hoffe nur, dass dabei nicht auch einige survey_point gekillt wurden. http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 91#p200691
Gute Arbeit , Mondschein. Du bist der mutige Held
Last edited by hurdygurdyman (2011-11-07 19:57:06)
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline