You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#51 2011-10-26 10:08:10
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Nein ,das will ich keinesfalls! Das kann und soll es sicher nicht sein und so wollte ich das auch nicht interpretiert wissen.
Ich meine natürlich nur solche Straßen- bzw. Wegteile, die von den defaults negativ abweichen und mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet sind.
na dann bin ich ja beruhigt
war dann wohl ein Mistsverständniss.
Die tags drinzuhaben, die die Strecke besser beschreiben, dürfte wohl noch lange dauern. Es gibt halt viele Interessenten und Zielgruppen bei OSM und nicht jeder interessiert sich für Brückenhöhen oder Ähnliches.
Ich mach ja beim Taggen auch einen riesengrossen Bogen um HKTS (Hundekottüten-Spender)
Gruss
Walter
Last edited by wambacher (2011-10-26 10:08:55)
Offline
#52 2011-10-26 10:28:02
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
...
Die tags drinzuhaben, die die Strecke besser beschreiben, dürfte wohl noch lange dauern. Es gibt halt viele Interessenten und Zielgruppen bei OSM und nicht jeder interessiert sich für Brückenhöhen oder Ähnliches.
Ich mach ja beim Taggen auch einen riesengrossen Bogen um HKTS (Hundekottüten-Spender)Gruss
Walter
Aber die routing-Fahigkeit mit OSM-Daten dürfte doch von hohem allgemeinen Interesse sein, u.a., damit sowas nicht passiert:
http://www.schwaebische.de/home_artikel … 51936.html
...und als Hundebesitzer sehe ich die HKTS auch etwas anders, obwohl ich die Tüten immer dabei habe.
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#53 2011-10-26 10:54:45
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Nun so eine Karte wäre schon gut um mal einen Eindruck vom jetzigen Stand der Erfassung zu bekommen. Klar weiß man nicht, inwieweit nun wirklich die Infos fehlen oder ob es schlichtweg garnicht soooo häufig ausgeschildert ist.
Es gab mal jemand, der Kreuzungen von Eisenbahnen und Flüssen ermitteln konnte und der bei OSMBugs dann entsprechende Einträge generiert hat. Das wäre ja im Prinzip nix anderes.
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#54 2011-10-26 10:54:51
- Win32netsky
- Member
- From: DE
- Registered: 2011-07-27
- Posts: 893
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Hallo
Das ist malne gutre idee für JOSM wenn eine Brücke gesetzt wird das auch die Straße darunter ein maxheight bekommen muss?
Beste Grüße
Nicht vergessen Die Trucks bringen alles! Der Truck ist dein Freund.
Höhenangabe fehlt Karte / OSM Transport Karte / Bugs in OSM
Offline
#55 2011-10-26 10:58:18
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Aber die routing-Fahigkeit mit OSM-Daten dürfte doch von hohem allgemeinen Interesse sein, u.a., damit sowas nicht passiert:
Da gibt es in Aachen seit Mitte August auch was schönes.
Unfall Nummer eins: http://www.an-online.de/artikel/1786024, weitere drei Unfälle in den ersten zwei Tagen: http://www.an-online.de/artikel/1786378, Unfall Nummer sechs: http://www.an-online.de/artikel/1834097. Wären statt der Schilderbrücke inklusive Warnleuchten bloß einfache Verkehrszeichen aufgestellt worden, wären die sechs LKW wohl allesamt in die eigentliche Brückenbaustelle gerauscht.
Seit dem letzten ist maxheight=3.8 eingetragen und schon einen Monat nichts mehr passiert ;-)
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#56 2011-10-26 12:44:35
- Win32netsky
- Member
- From: DE
- Registered: 2011-07-27
- Posts: 893
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Hallo
super Beispiel.
Das war mein ansinnen alle unter 4 m einzutragen.
Beste Grüße
Nicht vergessen Die Trucks bringen alles! Der Truck ist dein Freund.
Höhenangabe fehlt Karte / OSM Transport Karte / Bugs in OSM
Offline
#57 2011-10-26 15:55:28
- Basstoelpel
- Member
- Registered: 2008-11-02
- Posts: 1,083
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Und zu Stellen, wo der Default dann korrekt ist, also kein Schild steht, rennt dann immer wieder ein Mapper vorbei....
Dafür gibt es doch tools, bei denen man false positives markieren kann.
Offline
#58 2011-10-26 17:40:48
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,383
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Ich befürchte nur, dass diese False positives eine deutliche Mehrheit ausmachen werden.
Viele Grüße
Henning
Offline
#59 2011-10-26 18:08:09
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Ich befürchte nur, dass diese False positives eine deutliche Mehrheit ausmachen werden.
Ich fürchte damit hast du absolut recht.
Für diejenigen, die maxheight eintragen wollen, ist es im Grunde ganz einfach. Er/sie müssen nur nachsehen, wo es in ihrem Bereich Straßen unter Brücken und Straßen durch Tunnel gibt. Das sind nämlich die Stellen, für die ein maxheight ggfs. notwendig wäre.
Edbert (EvanE)
Offline
#60 2011-10-26 19:07:48
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Ich befürchte nur, dass diese False positives eine deutliche Mehrheit ausmachen werden.
Denk ich auch (und ich wüsste auch nicht, was ich bei einer unbeschilderten Brücke hinschreiben soll, kann ja schlecht messen und schätzen ist auch schwer)...
Ich hab mal die Tunnel in meiner Gegend ausgewertet und auf der Karte markiert (gleiches Problem, aber viel einfacher als Brücken suchen...). Von 493 gefundenen Tunneln haben 420 keine Höhe, gerade mal 2 Autobahnfahrspuren haben >4m eingetragen (gewertet wurde Tunnel auf residential bis motorway).
Grüße, Max
Offline
#61 2011-10-26 20:28:21
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
aighes wrote:Ich befürchte nur, dass diese False positives eine deutliche Mehrheit ausmachen werden.
Denk ich auch (und ich wüsste auch nicht, was ich bei einer unbeschilderten Brücke hinschreiben soll, kann ja schlecht messen und schätzen ist auch schwer)...
Ich hab mal die Tunnel in meiner Gegend ausgewertet und auf der Karte markiert (gleiches Problem, aber viel einfacher als Brücken suchen...). Von 493 gefundenen Tunneln haben 420 keine Höhe, gerade mal 2 Autobahnfahrspuren haben >4m eingetragen (gewertet wurde Tunnel auf residential bis motorway).
Hallo Max
Autobahn sollte insoweit klar sein, da dort eigentlich keine Bauwerke existieren sollten, die weniger als 4 Meter Durchfahrtshöhe haben. Nur bei Baustellen könnte das mal knapp werden.
Hat ein Bauwerk mindestens die Durchfahrtshöhe von 4 Meter, so muss das nicht explizit beschildert sein. Von daher ist es immer schwierig abzuschätzen, ob keine Schilder vorhanden sind (weil nicht notwendig) oder ob eine beschilderte Höhenbeschränkung nicht erfasst wurde.
Ich selber achte normalerweise auf Höhenbeschränkungen, aber es ist leider ein Detail, das vielen anderen entgeht. Schade, dass es die maxspeed-Karte, die auch maxheight/maxweight anzeigen konnte, nicht mehr gibt.
Edbert (EvanE)
Offline
#62 2011-10-26 21:10:26
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Ich meinte, dass die Autobahn (Aubinger Tunnel) das einzige Beispiel in der Gegend ist für "Tunnel, die nicht höhenbeschränkt sind, aber trotzdem ein maxheight haben". Ein Stück Autobahn und ein paar secondary hab ich noch mit genau 4m.
Also eigentlich das, was oben gewünscht wird: An möglichst jeder Brücke eine Angabe, dann sieht man auch, ob der Tag fehlt oder ob noch keiner geschaut hat. Fände ich auch gut, aber halt schwierig (und bisher hab ich sowas auch noch nie eingetragen, ausser es war ein Schild da).
Last edited by maxbe (2011-10-26 21:15:53)
Offline
#63 2011-10-27 02:29:32
- mdk
- Member
- Registered: 2010-08-18
- Posts: 304
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Sicher ist es für den Planer eines Schwertransports mit 6m Höhe wichtig zu wissen, ob die Brücke 5.5m oder 6.5m hoch ist, aber da gibt es noch ganz andere Daten die wichtig sind (Leitungen, Ampelgalgen, Mautbrücken, ...
Aber um auf das ursprüngliche Problem von Win32netsky zurück zukommen: Ich denke die Datenqualität in diesem Bereich wird sich ohne die Hilfe der Betroffenen nicht signifikant ändern. Also solltest du dafür sorgen, dass die Speditionen und/oder Fahrer dir entsprechende Funde melden (vor allem wenn das Navi sie in solch eine Falle geführt hat). Oder dass du ihnen z.B. die Benutzung von Openstreetbugs nahe bringst.
Man könnte ja auch mal versuchen das etwas eingeschlafene "Projekt der Woche" wieder zu beleben: "Maxheight, Maxweight, Maxwidth für Brücken und Tunnel".
Viele Grüsse
mdk
Offline
#64 2011-10-27 08:00:37
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Ich hab die Übersicht mal erweitert um überbrückte Strassen (nur primary, dauert trotzdem ne Minute, bis der Layer geladen ist).
Ich halts für aussichtslos, die Strassen ohne maxheight abzugrasen und die wenigen rauszusuchen, bei denen das wirklich fehlt.... Wenn ich alle Strassenstücke (secondary bis motorway) nehme, finde ich 3820 Stück, davon haben 32 ein maxheight. 3788 haben keines und vermutlich fast alle davon zurecht. Mit 99% false positives lässt sich schlecht arbeiten...
Grüße, Max
Offline
#65 2011-10-31 11:49:31
- Win32netsky
- Member
- From: DE
- Registered: 2011-07-27
- Posts: 893
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Hallo
Habe heute vom bund die Infos bekommen.
Jetzt kann ich die Zuständigen Stellen der Länder anschreiben
Habe heute mit der
Poststelle mlv ( lad und verkehr sachsen anhalt ) begonnen.
mal sehen was die an Infos haben.
Ich habe viel Zeit und kann dann nach den Vorliegenden Infos alles eintragen.
Meine letzte Eintragung 3.60 m Ich habe die Straße auf teryy zurückgesetzt da sie als second lief
wurde mir von LKW Kollengen zugetragen wegen quelle?
http://www.openstreetmap.org/?lat=51.07 … 25&zoom=16
beste Grüße
Last edited by Win32netsky (2011-10-31 11:55:09)
Nicht vergessen Die Trucks bringen alles! Der Truck ist dein Freund.
Höhenangabe fehlt Karte / OSM Transport Karte / Bugs in OSM
Offline
#66 2011-10-31 16:24:33
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Hallöchen,
mit einem aktuellen mkgmap Patch kann man Wegeigenschaften auf die Nodes vererben und so
zB. kleine Z.253 Ikönchen an Wege malen, die für LKW gesperrt oder nicht geeignet sind.
Hier bei einer 3.8 maxheight- Brücke:
Chris
Last edited by chris66 (2011-10-31 16:25:40)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#67 2011-10-31 17:19:49
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Wow sieht super aus
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#68 2011-10-31 19:47:12
- Win32netsky
- Member
- From: DE
- Registered: 2011-07-27
- Posts: 893
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Hallo
sieht das auf dem garmin dann so aus ?
was muss man da setzen?
Beste Grüße
Nicht vergessen Die Trucks bringen alles! Der Truck ist dein Freund.
Höhenangabe fehlt Karte / OSM Transport Karte / Bugs in OSM
Offline
#69 2011-11-01 01:22:54
- giggls
- Member
- From: Karlsruhe Germany
- Registered: 2010-12-04
- Posts: 137
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Ich komme grade hier über die Wochennotiz rein. Bin normalerweise eher auf der Mailingliste unterwegs.
Ich denke nicht, dass Du bei sowas Mitstreiter finden wirst ohne, dass Du eine Spezialkarte anbietest wo fehlende Durchfahrten ohne Höhenangabe eingezeichnet sind.
Gruss
Sven
Offline
#70 2011-11-01 07:50:08
- viw
- Member
- Registered: 2010-05-15
- Posts: 2,623
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Hallöchen,
mit einem aktuellen mkgmap Patch kann man Wegeigenschaften auf die Nodes vererben und so
zB. kleine Z.253 Ikönchen an Wege malen, die für LKW gesperrt oder nicht geeignet sind.
Hier bei einer 3.8 maxheight- Brücke:
http://up.picr.de/8608466vfp.png
Chris
Also ich fände es schöner, wenn statt dem Lkw Fahrverbot dort die Höhen begrenzung stünde. Fürs Routing kannst du diese Straßen/knoten dann ja ausschließen. Aber wenn der Lkw dann irgendwo dahin will, kann der Fahrer immer noch selbstentscheiden. Viel wichtiger ist noch er geht nicht von einem Fehler aus, wenn er das Schild dann in der Realität nicht sieht. Aber das ist nur eine Anregung.
Offline
#71 2011-11-01 11:09:54
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
sieht das auf dem garmin dann so aus ?
was muss man da setzen?
Beste Grüße
Ja, ist ein Screenshot von meinem Legend HCX.
Du musst folgende Zeilen in die points Datei nehmen:
highway=* & mkgmap:line2poitype=mid & (hgv=no | hgv=destination) {set name='${hgv}' } [0x7005 resolution 22]
highway=* & mkgmap:line2poitype=mid & (maxheight < 4) {set name='${maxheight}' } [0x7005 resolution 22]
highway=* & mkgmap:line2poitype=mid & (maxweight < 12) {set name='${maxweight}' } [0x7005 resolution 22]
Und im TYPfile für code 0x7005 das Ikon reinsetzen.
Die mkgmap-Version mit dem --add-pois-to-lines Patch gibts hier: http://files.mkgmap.org.uk/detail/40
Natürlich kannst Du, wie von viw angeregt, verschiedene Icons für maxheight/maxweight/hgv=no/hgv=destination
setzen, da sind der Fantasie keine Grenze gesetzt.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#72 2011-11-01 14:48:31
- Win32netsky
- Member
- From: DE
- Registered: 2011-07-27
- Posts: 893
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Hallo
Ich meinte was ich bei JOSM eintragen muss das das klappt ?
Beste Grüße
Nicht vergessen Die Trucks bringen alles! Der Truck ist dein Freund.
Höhenangabe fehlt Karte / OSM Transport Karte / Bugs in OSM
Offline
#73 2011-11-01 15:21:03
- viw
- Member
- Registered: 2010-05-15
- Posts: 2,623
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Hallo
Ich meinte was ich bei JOSM eintragen muss das das klappt ?
Beste Grüße
maxheight=* Und dort sollte die tatsächliche Höhe stehen. Wenn sie kleiner als 4m ist wird dann später für den Style automatisch ein hgv=no draus.
Last edited by viw (2011-11-01 15:21:28)
Offline
#74 2011-11-01 19:16:42
- Win32netsky
- Member
- From: DE
- Registered: 2011-07-27
- Posts: 893
- Website
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
Ja gut
Und wieder eine drin ( Source Kollege )
http://www.openstreetmap.org/?lat=51.21 … 13&zoom=18 Dycerofstraße 4m
Beste Grüße
Last edited by Win32netsky (2011-11-01 19:17:14)
Nicht vergessen Die Trucks bringen alles! Der Truck ist dein Freund.
Höhenangabe fehlt Karte / OSM Transport Karte / Bugs in OSM
Offline
#75 2011-11-02 07:26:40
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: Brückenhöhen eintragen in die OSM Karte
...Meine letzte Eintragung 3.60 m Ich habe die Straße auf teryy zurückgesetzt da sie als second lief
wurde mir von LKW Kollengen zugetragen wegen quelle?
http://www.openstreetmap.org/?lat=51.07 … 25&zoom=16
beste Grüße
Es wäre schön wenn du die richtigen Tags schreiben würdest, da man sonst einfach nur raten muss was du genau meinst.
Wie weiter oben schon ausführlich erläutert hat die Straßenklassifikation bei secondary, tertiary usw. nichts mit der Befahrbarkeit durch bestimmte Fahrzeuge zu tun.
Wenn das in diesem Fall: siehe Zitat oben nicht so war, sondern die Straße einfach falsch bezeichnet war ok, aber ohne Namesangabe kann das niemand mal eben nachvollziehen. Sollte es sich um die Dyckhofstraße handeln, weis ich nicht warum diese als tertiary gekennzeichnet ist, denn eine Durchgangsstraße ist sie definitiv nicht.
Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline