You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#26 2011-02-24 14:06:50
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: internationale strassennamen - Transkription in name-tag
Ich habe gerade mal versucht, den Tahrir-Platz in Kairo zu finden...
Wer nicht arabisch lesen kann, ist aufgeschmissen. Aber es gibt dort name:en=, name:fr= und sogar name:de=
Ich finde, zumindest international übliche Bezeichnungen sollten in englisch und lateinischer Schrift abgebildet sein. Ich stelle mir gerade vor, wie ich da mit meinem Teil route, und das OSM-Material stutzt...
Ich würde mir z.B. nie eine Stadtkarte von Kairo mit arabischen Buchstaben kaufen, auch keine mit chinesischen, kyrillischen und sonstwas...
Und wenn dann der alternativ international übliche Name getaggt ist, werden die Renderer den Rest schon richten...
Kann man das eigentlich beim rendern einstellen, dass er die entsprechende Sprache verwendet.
nice to have:
Im Browser wird durch OSM/Kartenanbieter mein Herkunftsland erraten und dann eine mir genehme Karte in Landessprache/-schrift an, wenn vorhanden.
edit:
da isser:
http://www.openstreetmap.org/?lat=30.04 … 7&layers=M
(Habe ihn dann über den U-Bahnhof Sadat direkt darunter gefunden. Alle anderen nominatim-Treffer liegen in der Umgebung oder sonstwo.)
Last edited by hurdygurdyman (2011-02-24 14:21:37)
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#27 2011-02-25 23:00:46
- Willi2006
- Member
- From: Khon Kaen, Thailand
- Registered: 2009-12-12
- Posts: 421
- Website
Re: internationale strassennamen - Transkription in name-tag
Und wenn dann der alternativ international übliche Name getaggt ist, werden die Renderer den Rest schon richten...
Kann man das eigentlich beim rendern einstellen, dass er die entsprechende Sprache verwendet.
Ja, wird hier demonstriert (experimentell).
Offline
#28 2011-02-26 16:15:38
- b166er
- Member
- From: Germany
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 39
- Website
Re: internationale strassennamen - Transkription in name-tag
Ich habe gerade mal versucht, den Tahrir-Platz in Kairo zu finden...
Wer nicht arabisch lesen kann, ist aufgeschmissen. Aber es gibt dort name:en=, name:fr= und sogar name:de=
Ich finde, zumindest international übliche Bezeichnungen sollten in englisch und lateinischer Schrift abgebildet sein. Ich stelle mir gerade vor, wie ich da mit meinem Teil route, und das OSM-Material stutzt...
Ich würde mir z.B. nie eine Stadtkarte von Kairo mit arabischen Buchstaben kaufen, auch keine mit chinesischen, kyrillischen und sonstwas...Und wenn dann der alternativ international übliche Name getaggt ist, werden die Renderer den Rest schon richten...
Kann man das eigentlich beim rendern einstellen, dass er die entsprechende Sprache verwendet.
und genau das ist meine Intention! Sie Straßennamen in name:de/en und name:ru_rm einzutragen damit man die namen auch ohne kyrillische Vorkenntnisse aussprechen kann.
komischerweise werden die englischen Straßennamen in Hongkong einfach im name-tag in klammern hinter dem original hingeschrieben (ohne das name:en oder int_name tag zu benutzen)
Offline
#29 2011-02-26 17:02:43
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,013
Re: internationale strassennamen - Transkription in name-tag
komischerweise werden die englischen Straßennamen in Hongkong einfach im name-tag in klammern hinter dem original hingeschrieben (ohne das name:en oder int_name tag zu benutzen)
Komisch ist das nicht, sondern Tagging für die Renderer (damit es in Mapnik angezeigt wird).
Dabei gibt es doch schon OSM Karten, die die internationalen Namen anzeigen können (URL hab ich gerade
nicht parat).
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#30 2011-02-27 00:30:03
- errt
- Member
- Registered: 2009-12-01
- Posts: 1,068
Re: internationale strassennamen - Transkription in name-tag
komischerweise werden die englischen Straßennamen in Hongkong einfach im name-tag in klammern hinter dem original hingeschrieben (ohne das name:en oder int_name tag zu benutzen)
Ich kenn mich jetzt in Honkong nicht aus, aber könnte es nicht sein, dass die da tatsächlich so auf den Schildern stehen? Ist ja bis vor kurzem Englisch gewesen und auch heute noch sehr viel internationaler als der Rest Chinas.
Offline
#31 2011-02-27 11:50:40
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,013
Re: internationale strassennamen - Transkription in name-tag
Ich kenn mich jetzt in Honkong nicht aus, aber könnte es nicht sein, dass die da tatsächlich so auf den Schildern stehen? Ist ja bis vor kurzem Englisch gewesen und auch heute noch sehr viel internationaler als der Rest Chinas.
Das kann durchaus sein, Frage ist, ob es in den Name-Tag gehört, da Anwendungen den Anzeigenamen bequem
aus name + (name:en) zusammenbauen könnten.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#32 2012-02-20 13:57:31
- b166er
- Member
- From: Germany
- Registered: 2010-09-22
- Posts: 39
- Website
Re: internationale strassennamen - Transkription in name-tag
Eine Transkription, die die Aussprache in lateinischen Buchstaben wiederzugeben versucht, ist zielsprachenabhängig. So wird der allgemeine thailändische Gruß สวัสดี zum Beispiel für Englisch "Sah-wahd-dee" und für Deutsch "sawadi" geschrieben. Für ein internationales Projekt wie OSM ist dieses Vorgehen meines Erachtens somit ungeeignet.
deswegen gibt es ja auch name:de="sawadi" und name:en="Sah-wahd-dee"
Offline