You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#251 2011-09-13 20:46:46
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
railrun wrote:Danke an SunCobalt für die Generierung der Grenzdaten.
Was hat es damit auf sich?
ich erstelle die für die Adresssuche notwendigen Grenzdaten mehr oder weniger regelmäßig
Thomas
Offline
#252 2011-09-14 10:06:03
- railrun
- Member
- From: Dresden
- Registered: 2009-10-19
- Posts: 214
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
So,
wieder eine neue Karte:
Direkt für Garmin-Geräte (nur entpacken & kopieren):
MD5-Summen:
MD5 (20110913gmapsupp.img.zip) = 7e7dade9c512f6fdfcacbd12abc73435
MD5 (gmapsupp.img) = 088a1ba424354b4aec4311c3bf3ff4da
Viel Spaß beim Testen...
VG
Martin
Offline
#253 2011-09-20 12:16:43
- UliBär
- Member
- Registered: 2011-09-15
- Posts: 55
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Viel Spaß beim Testen...
Danke, die Suche funktioniert in meinem etrex Vista HCx einwandfrei!
Selbst nachdem ich Dein gmapsupp.img mit Hilfe von gmaptool mit den Höhenlinien aus TopoV2 kombiniert habe bleibt der Index erhalten und die Suche funktioniert immer noch!
Aloha, Uli
Fools aren't born, pretty girls make them in their spare time...
Offline
#254 2011-09-23 16:51:05
- railrun
- Member
- From: Dresden
- Registered: 2009-10-19
- Posts: 214
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
So,
wieder eine neue Karte:
Direkt für Garmin-Geräte (nur entpacken & kopieren):
MD5-Summen:
MD5 (20110923gmapsupp.img.zip) = 024b8c254ccc0e29ac9bdf1c7daba7d2
MD5 (gmapsupp.img) = d6f35de2637504c1b340bda913c11ca0
Viel Spaß beim Testen...
VG
Martin
Offline
#255 2011-09-23 19:21:03
- railrun
- Member
- From: Dresden
- Registered: 2009-10-19
- Posts: 214
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Und hier noch eine "kleine" Fleißaufgabe:
Da ich momentan etwas Zeit habe aber kein Garmin zur Hand, hab ich verschiedene Optionen auprobiert um dem Mysterium der Engelbertusstraße in Wipperfürth auf die Schliche zu kommen (das ganze passiert natürlich auch in anderen Städten, wie z.B. in München die Pennstraße)
Download:
MD5-Summen:
MD5 (wipperfuerth.zip) = 258e9ad22f8cc936fe90f2a69831fa51
In diesem Zip-Archiv befinden sich weitere Zip-Archive, in denen sich jeweils ein gmapsupp-Image befindet. Dabei muss jeweils diese Datei auf das Garmin übertragen werden. Wenn die Engelbertusstraße nach Eingabe der Stadt gefunden wird, ist das positiv, sonst negativ. Der Umweg über "Alle Städte Durchsuchen" ist nicht Notwendig, da wissen wir, dass es funktioniert. Ziel ist es, herauszufinden, was die fehlerhafte Suche verursacht.
Am besten wäre die Antwort in folgendem Format
Getestet auf Garmin Oregon/Nüvi/Etrex...
5678.zip = positiv
56789.zip = negativ
...
Vielleicht findet man ja ein System...
VG
Martin
Offline
#256 2011-09-24 09:32:19
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Wenn die Engelbertusstraße nach Eingabe der Stadt gefunden wird, ist das positiv, sonst negativ.
Garmin Vista HCx:
69: -
5789: +
579: +
569: -
59: +
6789: -
678: +
5678: +
56789: -
Vielleicht findet man ja ein System...
Hoffentlich.
Gruß,
Mondschein
Offline
#257 2011-09-24 11:42:59
- guegafue
- Member
- From: Fürth/Bayern
- Registered: 2011-09-18
- Posts: 7
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Hallo Martin,
schlechte Nachrichten. Bei allen Testdaten
Garmin Oregon 450 Software V 5.00
59 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
69 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
569 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
579 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
678 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
5678 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
5789 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
6789 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
56789 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
dann kommt, egal was eingegeben wird: Keine Ergebnisse gefunden. Ändern Sie die Suchparameter
Es klappt wie bisher mit der neuen Karte 20110923gmapsupp.img.zip, dort wird das Land verlangt, also Deutschland eingeben und dann kann ich suchen
Gruß Günter
Gruß Günter
Offline
#258 2011-09-24 13:07:48
- railrun
- Member
- From: Dresden
- Registered: 2009-10-19
- Posts: 214
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Hallo Martin,
schlechte Nachrichten. Bei allen Testdaten
Garmin Oregon 450 Software V 5.00
59 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
69 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
569 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
579 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
678 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
5678 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
5789 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
6789 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
56789 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
dann kommt, egal was eingegeben wird: Keine Ergebnisse gefunden. Ändern Sie die SuchparameterEs klappt wie bisher mit der neuen Karte 20110923gmapsupp.img.zip, dort wird das Land verlangt, also Deutschland eingeben und dann kann ich suchen
Gruß Günter
Klingt nicht gut... Was mich wundert, dass es bei Mondschein funktioniert... Sobald ich mein Oregon wieder hab, teste ich es.
Bis dahin kannst du prüfen, ob du vielleicht noch eine andere Karte auf dem Garmin/der SD-Karte installiert hast?
VG
Martin
Offline
#259 2011-09-24 13:41:23
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Garmin Vista HCx: 69: - 5789: + 579: + 569: - 59: + 6789: - 678: + 5678: + 56789: -
gleiche Ergebnis mit Garmin Oregon 200. Ich weiß ja nicht nach welchem Schema Du die Dateinamen gewählt hast.....Immer wenn 6 UND 9 zusammen im Namen sind, gehts nicht
Thomas
Offline
#260 2011-09-24 14:13:03
- railrun
- Member
- From: Dresden
- Registered: 2009-10-19
- Posts: 214
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Danke schon einmal für das Feedback an die 3 Tester. Die Nummern beschreiben einzelne Kacheln (5-9) um die Kachel (x) wo die Engelbertusstraße (Wipperfürth) liegt. Selbstverständlich wurde "x" in jedem Image verwendet.
Ich werde es jetzt mal an die mkgmap-list schicken, vielleicht hat jemand dort eine Idee, was der Grund dafür ist.
VG
Martin
Offline
#261 2011-09-24 19:02:25
- guegafue
- Member
- From: Fürth/Bayern
- Registered: 2011-09-18
- Posts: 7
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
guegafue wrote:Hallo Martin,
schlechte Nachrichten. Bei allen Testdaten
Garmin Oregon 450 Software V 5.00
59 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
69 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
569 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
579 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
678 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
5678 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
5789 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
6789 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
56789 = Abfrage Bundesland/Prov. erfolgt
dann kommt, egal was eingegeben wird: Keine Ergebnisse gefunden. Ändern Sie die SuchparameterEs klappt wie bisher mit der neuen Karte 20110923gmapsupp.img.zip, dort wird das Land verlangt, also Deutschland eingeben und dann kann ich suchen
Gruß Günter
Klingt nicht gut... Was mich wundert, dass es bei Mondschein funktioniert... Sobald ich mein Oregon wieder hab, teste ich es.
Bis dahin kannst du prüfen, ob du vielleicht noch eine andere Karte auf dem Garmin/der SD-Karte installiert hast?
Hallo Martin,
ich hatte natürlich etliche andere Karten noch auf der SD-Card, auf dem Gerät selbst keine Karten außer der Garmin-Standardkarte.
Habe noch mal folgendes getestet:
die Karten einzeln
69 negativ
6789 negativ
56789 negativ
569 negativ
5678 positiv
59 positiv
579 positiv
678 positiv
5789 positiv
jetzt nur die 5678.img zusammen mit
AiO Bundesland-Frage, auch wenn diese Karte NICHT aktiviert ist
NOPs Wanderkarte Positiv
Franken-Testkarte positiv
OSM Map of Germany Bundesland-Frage, auch wenn diese Karte NICHT aktiviert ist
Strassenkarte ComputerTeddy Bundesland-Frage, auch wenn diese Karte NICHT aktiviert ist
OSM_World Routable Bundesland-Frage, auch wenn diese Karte NICHT aktiviert ist
OPENMTB Bayern positiv
OSM_SRTM-Alps positiv
Höhenlinien positiv
RailRun20110923.img positiv
letzter Test
RailRun20110923.img alleine ohne die 5678.img negativ
Viel Spaß beim Suchen
Günter
Gruß Günter
Offline
#262 2011-09-25 18:42:04
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Firmware Update für Nüvi verbessert Adresssuche:
http://www.openstreetmap.org/user/artus70/diary/14921
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#263 2011-09-25 21:39:12
- railrun
- Member
- From: Dresden
- Registered: 2009-10-19
- Posts: 214
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
So,
wieder eine neue Karte:
Direkt für Garmin-Geräte (nur entpacken & kopieren):
MD5-Summen:
MD5 (20110925gmapsupp.img.zip) = fee5e2abd776b6aa8af1ddf1f718daf8
MD5 (gmapsupp.img) = cee2c0cdfbd42fd94215f16cf08e5cfb
Ich hatte ja gehofft, dass durch heraufsetzen der Nodes/Kachel (von 1.5 Mio auf 2.0 Mio) mehr Straßen findbar werden, ist aber wahrscheinlich nicht der Fall. Dennoch wollte ich die Karte nicht vorenthalten
Viel Spaß beim Testen...
VG
Martin
Offline
#264 2011-09-26 18:51:31
- Win32netsky
- Member
- From: DE
- Registered: 2011-07-27
- Posts: 893
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Hallo
Was ist mit dem Firmware Update ? bei mir ist nüvi 4.90
wie komme ich an 7.90?
Hier ist nur 4.90 ?
http://www8.garmin.com/support/collecti … 0-00540-00
Und Mkgmap geht jetzt bei mir
Fürs Grobe habe ich eine Anleitung hier
http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Mkgmap
Aber die Karte davon sieht etwas anders aus als eure?
welche Größe kann mkgmap verarbeiten?
Beste Grüße
Last edited by Win32netsky (2011-09-26 18:55:58)
Nicht vergessen Die Trucks bringen alles! Der Truck ist dein Freund.
Höhenangabe fehlt Karte / OSM Transport Karte / Bugs in OSM
Offline
#265 2011-09-26 20:16:52
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Hallo
Was ist mit dem Firmware Update ? bei mir ist nüvi 4.90 wie komme ich an 7.90?Hier ist nur 4.90 ? http://www8.garmin.com/support/collecti … 0-00540-00
Nun ja, unterschiedliche Geräte (Nüvi 205 vs. Nüvi 660) haben eben unterschiedliche Software-Stände.
In der 2x5 Serie gibt es noch käufliche Geräte (255/265/275/285). Von daher ist es nicht verwunderlich, dass die Geräte-Software noch gepflegt wird.
Dein Nüvi 660 (noch mit externer Antenne) dürfte deutlich älter sein. Aber auch zu dem Gerät gab es bis 2010 noch Updates.
Edbert (EvanE)
Offline
#266 2011-09-26 20:53:57
- Win32netsky
- Member
- From: DE
- Registered: 2011-07-27
- Posts: 893
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Hallo
Das letzte jetzt 2011 war die 4.90
Kann man einfach eine andere drauf machen oder zerstört man da was ?
mkgmap macht probleme mit dem splitter
was mach ich falsch?
ausgabe im Terminal
marko@marko-desktop:~/Dokumente/mkgmap$ java -jar splitter.jar data.osm
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: crosby/binary/file/BlockReaderAdapter
Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: crosby.binary.file.BlockReaderAdapter
at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:217)
at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
at java.net.URLClassLoader.findClass(URLClassLoader.java:205)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:321)
at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Launcher.java:294)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:266)
Could not find the main class: uk.me.parabola.splitter.Main. Program will exit.
marko@marko-desktop:~/Dokumente/mkgmap$
programm will exit ?
Beste Grüße
Nicht vergessen Die Trucks bringen alles! Der Truck ist dein Freund.
Höhenangabe fehlt Karte / OSM Transport Karte / Bugs in OSM
Offline
#267 2011-09-27 06:43:17
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Das letzte jetzt 2011 war die 4.90
Kann man einfach eine andere drauf machen oder zerstört man da was ?
Wenn die Updatesoftware richtig geschrieben ist, dann prüft sie, ob sie zum Gerät passt und verweigert im Fehlerfall das Update. In dem Fall kannst du die Software zwar irgendwie drauf spielen, aber es bewirkt nichts.
Wenn die Updatesoftware nicht prüft, ob sie zum Gerät passt, dann wird sie versuchen das Gerät zu aktualisieren. Dann gibt es zwei mögliche Szenarien:
- Das Gerät hat den gleichen Prozessortyp, womit das Update per se lauffähig ist.
Das Ergebnis wird in diesem Fall wahrscheinlich ein unbenutzbares Gerät sein.
- Das Gerät hat einen anderen Prozessortyp mit unterschiedlichem Befehlssatz.
Dann dürfte das Update wahrscheinlich nicht lauffähig sein (Glück gehabt).
Um es kurz zu machen:
Lasse die Finger davon oder lege dir gleich 100-150 Euro für ein neues Gerät bereit.
JM2C
Edbert (EvanE)
Offline
#268 2011-09-27 07:02:34
- railrun
- Member
- From: Dresden
- Registered: 2009-10-19
- Posts: 214
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
So,
wieder eine neue Karte:
Direkt für Garmin-Geräte (nur entpacken & kopieren):
MD5-Summen:
MD5 (20110926gmapsupp.img.zip) = 93179449f4333f75fbf61b3ed539e507
MD5 (gmapsupp.img) = 102f2ad04e8eb7c480218fbb155deaf6
Was ist anders:
Steve hat einen patch geschrieben. Dadurch sind erstmals auch die Sorgenkinder (Engelbertusstraße, Pennstraße etc.) mit der normalen Suche findbar. Mein Bitte: Schaut bitte, ob dadurch jetzt andere Straßen auf einmal nicht mehr findbar sind und gebt zeitnah eine Antwort, damit ich Steve ein Feedback geben kann.
Viel Spaß beim Testen...
VG
Martin
Offline
#269 2011-09-27 08:55:24
- Win32netsky
- Member
- From: DE
- Registered: 2011-07-27
- Posts: 893
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Hallo
Frage mal was macht man wie, mit dem Splitter
da kommt eine Fehlermeldung bei mir?
beste Grüße
Nicht vergessen Die Trucks bringen alles! Der Truck ist dein Freund.
Höhenangabe fehlt Karte / OSM Transport Karte / Bugs in OSM
Offline
#270 2011-09-27 09:54:31
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Steve hat einen patch geschrieben. Dadurch sind erstmals auch die Sorgenkinder (Engelbertusstraße, Pennstraße etc.) mit der normalen Suche findbar.
http://www.mkgmap.org.uk/pipermail/mkgm … 12386.html
Mein Bitte: Schaut bitte, ob dadurch jetzt andere Straßen auf einmal nicht mehr findbar sind und gebt zeitnah eine Antwort, damit ich Steve ein Feedback geben kann.
Ok.
Gruß,
Mondschein
Offline
#271 2011-09-27 12:56:31
- Win32netsky
- Member
- From: DE
- Registered: 2011-07-27
- Posts: 893
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Hallo
Habe heute geschaut Zabitz (SA) fertig .
Ist auch mit in der Karte.
Beste Grüße
Nicht vergessen Die Trucks bringen alles! Der Truck ist dein Freund.
Höhenangabe fehlt Karte / OSM Transport Karte / Bugs in OSM
Offline
#272 2011-09-27 13:46:43
- railrun
- Member
- From: Dresden
- Registered: 2009-10-19
- Posts: 214
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Hallo
Frage mal was macht man wie, mit dem Splitter
da kommt eine Fehlermeldung bei mir?
beste Grüße
So wie es aussieht, hast du die splitter.jar aus dem Verzeichnis kopiert, richtig?!
Entpack das Verzeichnis so, wie du sie bekommst und verweise dann relativ auf das Verzeichnis.
Du musst den Splitter dann aus dem Verzeichnis, wo der Ordner "splitter" liegt, so aufrufen (Gilt für Linux und Mac OS X):
java -Xmx3000M -jar ./splitter/splitter.jar --Optionen... Datei.osm.pbf
Weiterhin denke ich, dass dudem Splitter mehr Arbeitsspeicher geben musst.
Die Größe des zugewiesenen Speichers hängt von deinem Arbeitsspeicher ab. Du solltest dabei immer noch, je nach Betriebssystem etwas Luft lassen. Wenn du also 4 GB Arbeitsspeicher hast, würde ich -Xmx3000M setzen, so hat dein System noch über 1 GB für sich zum funktionieren
Gleiches gilt dann auch bei mkgmap.
VG
Martin
Offline
#273 2011-09-27 14:38:47
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Ich weiss ja nicht ob Win32net 64-bit Java einsetzt aber -Xmx3000M geht nur mit 64 bit.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#274 2011-09-27 15:08:27
- railrun
- Member
- From: Dresden
- Registered: 2009-10-19
- Posts: 214
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Ich weiss ja nicht ob Win32net 64-bit Java einsetzt aber -Xmx3000M geht nur mit 64 bit.
Ups Mein Fehler... Hast natürlich recht... Auf meinem Mac geht's so
VG
Martin
Offline
#275 2011-09-27 15:25:54
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,383
- Website
Re: Adressen finden in OSM mit Garmin
Splitter braucht doch im Vergleich zu mkgmap sehr wenig RAM.
Bei Windows ist der Aufruf im übrigen ähnlich. lediglich das ./ kann man sich schenken und halt sonst immer \ statt /.
Viele Grüße
Henning
Offline