You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Pages: 1
#1 2008-07-09 17:35:11
- Icebird2000
- Member
- Registered: 2008-07-09
- Posts: 2
Ortseingang
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen wie ich einen Ortseingang einer Stadt kennzeichnen kann? unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Road_Signs steht dazu nichts. Gruß Icebird2000
Offline
#2 2008-07-09 18:43:55
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: Ortseingang
Halloo Icebird2000, speziell für den Ortseingang (wenn du das Schild) meinst, gibt es nichts. In der Regel wird die bewohnte Fläche durch ein -landuse- -residential- gekennzeichnet. Wenn du die Grenzen dieser Fläche passend legst wird damit auch der Ortsein- bzw. Ausgang gekennzeichnet. Gruß Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
#3 2008-07-09 18:56:34
- Markus B
- Member
- Registered: 2008-07-05
- Posts: 695
Re: Ortseingang
Hallo Georg,
bewohnte Fläche = -landuse- -residential-
Und woher "weiss" der Renderer dann, dass er diese Fläche unter die Strassen, Häuser, Einzelpunkte legen soll? Wie sage ich ihm, ob der Bach über oder unter der Strasse fliesst? Gruss, Markus
Offline
#4 2008-07-09 19:34:47
- v29a
- Member
- Registered: 2007-10-05
- Posts: 96
Re: Ortseingang
Wie sage ich ihm, ob der Bach über oder unter der Strasse fliesst?
einfach ins wiki schauen ;-) http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:bridge
Offline
#5 2008-07-09 20:01:17
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: Ortseingang
Hallo Markus, woher er das "weiss" kann ich dir auch nicht beantworten. Aber er macht das richtig Und der Clou ist, selbst bei vergessener Brücke legt er die Straßen darüber. "Bäche" haben wohl von Haus aus einen layer -1 oder so, denn den brauchst du nicht extra vergeben. Gruß Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
#6 2008-07-09 20:10:58
- knottytom
- Member
- Registered: 2008-03-22
- Posts: 114
Re: Ortseingang
... oder im Fall von Osmarender mal in dessen rule file gucken -> dann weiss man, woher er/es weiss... Fuer Mapnik steht's in osm.xml. Mehr dazu unter [1]. hth, knottytom [1] http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Develop
Offline
#7 2008-07-09 20:17:22
- knottytom
- Member
- Registered: 2008-03-22
- Posts: 114
Re: Ortseingang
Hi,
Hallo Markus, woher er das "weiss" kann ich dir auch nicht beantworten. Aber er macht das richtig
Und der Clou ist, selbst bei vergessener Brücke legt er die Straßen darüber. "Bäche" haben wohl von Haus aus einen layer -1 oder so, denn den brauchst du nicht extra vergeben. Gruß Georg
also fuer Osmarender kann ich das mal kurz erklaeren: Der Bach steht im 'rule file' vor der Strasse. Deshalb wird er erst 'gezeichnet' und dann die Strasse. Wie mit nem Stift. Das ist kein Zufall! Sondern halt die Intelligenz der Leute, die das 'rule file' schreiben... so far, knottytom
Offline
#8 2008-07-09 21:09:18
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: Ortseingang
Also Hut ab vor den Leuten die sich so etwas überlegen und vor allem umsetzen! Ist halt nicht jedermanns Sache sich den Quellcode rein zu ziehen. Gruß Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
Pages: 1